Einen letzten Wunsch erfüllen: "Herzenswunsch Krankenwagen" der Malteser Diözese Aachen

Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Schwersterkrankung und oft verkürzter Lebenserwartung einen besonderen Wunsch erfüllen – das ist die Idee des „Malteser Herzenswunsch Krankenwagen“. Das Projekt wurde von den Maltesern in Leverkusen ins Leben gerufen und ist mittlerweile deutschlandweit an verschiedenen Standorten installiert.

Seit Herbst 2021 gibt es den „Herzenswunsch Krankenwagen“ auch in der Malteser Diözese Aachen.

Noch einmal ans Meer reisen oder den Aachener Dom sehen, ein Konzert besuchen oder zum letzten Mal mit den Geschwistern bei den Lieblingstieren im Zoo sein – die Wünsche von unheilbar kranken Menschen sind sehr individuell. Die Erfüllung dieser Herzensangelegenheit bedeutet für sie, noch einmal für ein paar Stunden aus dem Krankenhaus oder dem Hospiz herauszukommen, etwas persönlich Wichtiges zu erleben oder zu Ende zu führen. Erfüllen können die Patienten und ihre Angehörigen einen solchen Wunsch jedoch meist nicht aus eigener Kraft.

Hier helfen die Malteser mit Herz und Know-how. Sie organisieren die Fahrt in einem Krankentransportwagen (KTW) und stellen qualifiziertes Personal, das die Begleitung des „Herzenswunsch Krankenwagen“ ehrenamtlich übernimmt. Zudem werden die Freiwilligen für die Begleitung besonders geschult. Für den Gast ist die Fahrt zu seinem Wunschort kostenlos.

Das Projekt finanziert sich ausschließlich aus Spendengeldern. Wenn Sie daher die Initiative „Malteser Herzenswunsch Krankenwagen“ in der Diözese Aachen unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende. Auf Wunsch stellen wir gerne eine Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung aus.

Ihre Spende erfüllt Herzenswünsche

Spendenkonto Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE78370601201201201019
Bank: Pax Bank eG
BIC: GENODED1PA7
Verwendungszweck: Herzenswunsch West

 

Ihre Ansprechpartner

Peter Hine

Peter Hine
Koordinator Herzenswunsch-Krankenwagen
Tel. 02461 97 35 31
Nachricht senden

Jan Galli

Jan Galli
Kommunikation und Fundraising
Mobil 0151 50 60 43 73
Nachricht senden

Unsere Projektpaten

Oliver Schmitt

Der singende Kommissar aus Aachen unterstützt den „Malteser Herzenswunsch Krankenwagen“ seit Februar 2022. Unter anderem geht ein Teil des Verkaufspreises seiner neuen CD „Blickwinkel“ an unser Projekt. Bundesweit bekannt wurde Oliver Schmitt durch die spektakuläre Aktion von Aachener Polizei und Feuerwehr im ersten Corona-Lockdown 2020 mit dem Udo-Jürgens-Song „Immer wieder geht die Sonne auf!“

Stadt Jülich

Die Stadt Jülich, Standort unseres Fahrzeugs, hat im Januar 2023 eine Patenschaft übernommen. Bürgermeister Axel Fuchs (Foto) will die Pressearbeit für die Initiative über die städtischen Medien unterstützen, um sie in der Region besser bekannt und spendenwillige Menschen darauf aufmerksam zu machen. Daüber hinaus gibt es erste Pläne für eine Benefizveranstaltung zugunsten des Projektes im Brückenkopf-Park.