Good News: Getreide wird wieder aus der Ukraine exportiert
Die ersten drei Häfen beginnen mit dem Export von Getreide aus der Ukraine, nachdem ein dafür benötigtes Handelsabkommen unterschrieben wurde.
mehrDie ersten drei Häfen beginnen mit dem Export von Getreide aus der Ukraine, nachdem ein dafür benötigtes Handelsabkommen unterschrieben wurde.
mehrKöln. Die Klimaprämie ist Teil der Klimastrategie des Malteser Hilfsdienstes. Ziel der Strategie ist es, die klimaschädlichen Emissionen Jahr für Jahr um mindestens 3 Prozent zu reduzieren. Hierzu…
mehrAm 29.07.22 war es endlich soweit: Wir durften in einem feierlichen Rahmen, im Saal der bischöflichen Akademie in Aachen, 27 frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern ihre Zeugnisse…
mehrNa klar, lautet die Antwort der vielen Einsatzkräfte, die auch diese Saison die Sanitätsdienste im BORUSSIA-PARK sicherstellen werden. Die Euphorie auf die neue Fußball-Saison in Mönchengladbach…
mehrViele aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtete Menschen sind in großer Sorge um ihre Angehörigen zuhause. Um sie kümmern sich in Nordrhein-Westfalen seit 100 Tagen die Malteser und ein kleines Netzwerk aus ebenfalls geflüchteten ukrainischen Psychologinnen.
mehrDie Ausbildung "Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer" der Malteser ist heute das Markenzeichen für qualifizierte Ausbildung von Pflegehilfskräften.
Mit dieser Basisqualifikation können Sie in einem…
mehrNach über zwei Jahren „Corona Pause“ geht es endlich wieder los. Der Rheydter-Spiel-Verein feiert seine „Campus-Eröffnung“ und wir feiern mit!
Sicher – Miteinander e.V. ist mit vielen…
mehrIn der heutigen Ausgabe der Jülicher Zeitung/Jülicher Nachrichten berichtet Koordinator Peter Hine über die ersten Erfahrungen mit dem neuen Malteser-Angebot: dem Herzenswunsch Krankenwagen.
mehrEuskirchen. Die zentrale Gedenkfeier des Landes zum Jahrestag der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 fand am 14. Juli 2022 in Euskirchen statt. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche wurde der Opfer gedacht.
mehrDer #engagiertfürNRW Video- und Foto-Wettbewerb läuft bis zum 4. August.
mehr