Den Bedürftigen helfen
50 Jahre Malteser Hilfsdienst in Kempen: Stolzer Blick zurück – mit Optimismus in die Zukunft
mehr50 Jahre Malteser Hilfsdienst in Kempen: Stolzer Blick zurück – mit Optimismus in die Zukunft
mehrHilfsorganisationen spüren überwältigende Solidarität
mehrHerzlichen Dank für Ihr Angebot, spontan bei der Hochwasserlage zupacken zu wollen! Wir sind begeistert von der Solidarität, die wir sehen, hören und erleben, auch in Form von Sachspenden für die…
mehrLiebe Kolleginnen und Kollegen,
dieses Angebot richtet sich speziell an Helfer:innen und Führungskräfte die derzeit in der StädteRegion AC, Düren-Jülich, Euskirchen, Erftstadt, Region Eifel, Region…
mehrMehrere Ortschaften in der StädteRegion gehen im wahrsten Sinne des Wortes unter – teils stiegen die Wasserpegel so schnell an, dass die Bewohnerinnen und Bewohner keine Zeit hatten Kleidung, Essen…
mehrUnsere Rettungsdienstschule erhält immer wieder Anfragen nach einer Grundausbildung in berufsbegleitender Abendform. Am 16. August ist es so weit: Dann starten sowohl ein Grundlehrgang für…
mehrDer Kempener Malteser Hilfsdienst - hier der Stadtgeauftragte Frank Lange und die ehrenamtliche Geschäftsführerin Irmgard Heise mit dem Lions-Sandkastenbeauftragten Axel Küppers - helfen nicht nur…
mehrDie Kleiderkammer der Malteser in der Verbindungsstraße 27 beendet ihre coronabedingte Schließung und ist ab sofort wieder geöffnet. Es gelten jedoch strenge Hygiene- und Zugangsregeln.
Die Ausgabe…
mehrDüsseldorf/Köln. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat am 15. Juni 2021 in der Düsseldorfer Staatskanzlei eine der höchsten Auszeichnungen des Malteserordens erhalten. Laschet wurde…
mehrAmbulanter Hospizdienst DaSein der Malteser: Zehn Ehrenamtliche schließen Schulung zur Sterbebegleitung ab
mehr